Valentino Butussi
Unser Partner im Friaul ist das Weingut Butussi, der erste Weinbaubetrieb in Italien, von dem wir die Weine direkt importiert haben. Ein Zufall brachte uns zu diesem Weingut mit dem wir seit 1988, also noch in unserem Gründungsjahr, zusammenarbeiten. Das Weingut galt jahrzehntelang als ein Geheimtipp im Friaul, erst in den letzten Jahren erfährt es mehr Aufmerksamkeit. Für uns unverständlich, denn die Kellerei produziert, seitdem ich sie kenne, hervorragende Weine mit einem für die Region besonders guten Preis-Qualitäts-Verhältnis.
Ein früherer Nachbar, ein italienischer Gastarbeiter, war über Ecken verwandt mit der Familie. Von einem Heimaturlaub brachte er uns Musterflaschen mit. Das war der Beginn einer wunderbaren Freundschaft und Geschäftsbeziehung, die bis heute andauert. Angelo, mit dem die Zusammenarbeit begann, hat sich inzwischen weitgehend aus dem Geschäft zurückgezogen. Heute leiten die Söhne Filippo, Mattìa und Tobìa die Geschicke des Weinguts. Mit vielen neuen Ideen haben sie das Weingut belebt, aber sie haben auch erkannt, welch großartige Arbeit ihr Vater und ihr Großvater (der Namensgeber der Kellerei) geleistet haben. Moden und Kritikern zum Trotz haben sie immer ihren Stil beibehalten. Sortentyp, niedrige Säure und Langlebigkeit sind besondere Merkmale der Weine. Und in der Tat, wir haben schon zehn und fünfzehn Jahre alte Weißweine dieser Kellerei verkostet, die noch unglaublich viel Freude gemacht haben.
Obwohl wir nach wie vor von der Qualität der Weine der Familie Butussi überzeugt sind, haben wir eine Pause beim Bezug der Weine eingelegt. Die Gründe sind vielfältig. Zum einen ist die Nachfrage nach Weinen aus den Rebsorten Pinot Grigio, Chardonnay, Sauvignon, Friulano und Ribolla Gialla - einer der Schwerpunkte in der Produktion vieler friulaner Kellereien - deutlich zurückgegangen. Zum anderen hat die Familie eine Veränderung vollzogen - Flaschenform und Etikett der Weine wurden völlig geändert - die unseren Kunden nicht gefallen hat. Das entscheidende aber war aus unserer Sicht, der Wiedererkennungswert war nicht mehr gegeben. Es war als hätten wir ein komplett neues Weingut im Sortiment. Es ist nicht das erste Mal in der Geschichte unseres Weinhändlerdaseins, dass wir nach einer derart radikalen Veränderung des "packaging" keinen Erfolg mehr beim Vertrieb der Weine hatten.
Obendrein hat die Beliebtheit des Friaul, der Ruf als beste Weißweinregion Italiens deutlich nachgelassen. Dafür war die Entwicklung des Weinbaus, die Qualitätsverbesserung - nicht nur - in Italien in den letzten zwei Jahrzehnten zu groß, zu bedeutend. Weißweine aus Mittel- und Süditalien, die vor 10 oder 20 Jahren fast noch niemand kannte, haben den Markt erheblich verändert.
Um das Weingut Butussi müssen wir uns keine Sorgen machen, die Produktionszahlen wachsen, der weltweite Vetrieb läuft gut. Mal sehen, vielleicht bieten wir Ihnen im Jahr 2025 mal wieder ein paar Weine aus dem Betrieb an.