Friaul

Friaul oder Friaul-Julisch Venetien liegt im Nord-Osten Italiens und wird – wie der Name verrät – am westlichen Rand von Venetien begrenzt. Im Norden bildet Österreich, im Westen Slowenien und im Süden die Adria die Grenze. Historisch gesehen hat Friaul eine bewegte Geschichte, die Hauptstadt Triest zum Beispiel gehörte im 19. Jahrhundert noch zu Österreich-Ungarn. Etliche kleine, charmante, sehenswerte Orte, wie beispielsweise Cividale, laden zu Besuchen ein. Aber auch Udine und Triest sind durchaus einen Besuch wert.
Aus kulinarischer bzw. vinophiler Sicht dürften der Schinken aus San Daniele und die Weißweine am bekanntesten sein. Aber wussten Sie auch, dass einer der bekanntesten und vor allem gerade in Deutschland einer der beliebtesten Schaum- bzw. Perlweine seinen Namen einem kleinen Örtchen im Friaul zu verdanken hat? Wir sprechen vom Prosecco. Dieser kleine Ort mit etwas mehr als tausend Einwohnern, der heute zu Triest gehört, hat dem Welterfolg Prosecco seinen Namen gegeben. Etliche Jahre lang hieß auch die Traube, aus der der Wein gekeltert wurde, Prosecco. Inzwischen hat sie, im Rahmen einer Reform, ihren ursprünglichen Namen Glera zurückerhalten.